Photovoltaik Stuttgart – Ihr Fachbetrieb für Solartechnik in der Region
Solarom – Energie,
die sich lohnt
Solarom ist Ihr regionaler Partner für Photovoltaik in Stuttgart und Umkreis. Wir planen und realisieren individuelle Photovoltaik- und Heizsysteme – perfekt abgestimmt auf Ihr Zuhause oder Unternehmen. Alles aus einer Hand. Transparent. Förderfähig. Zukunftssicher.
- +300 Projekte in Stuttgart und Umgebung
- TÜV-Zertifiziert und Qualifiziert
- 100% Transparente Preise
+300
Projekte
Im Großraum Stuttgart und Umgebung
Zertifiziert &
qualifiziert
TÜV-geprüfte Fachberater Photovoltaik
100%
Transparenz
Individuelle Planung und detaillierte Aufschlüsselung
Photovoltaik Stuttgart - Unser Prozess
In 4 Schritten zur eigenen Solaranlage
1
Beratung &
Analyse
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Ziele: Gemeinsam analysieren wir Ihren Stromverbrauch, die Dachfläche und Ihre individuellen Anforderungen – für eine maßgeschneiderte Lösung.
2
Planung, Wirtschaftlichkeit & Förderung
Sie erhalten ein transparentes, individuell berechnetes Angebot. Wir prüfen Fördermöglichkeiten wie KfW oder BAFA und unterstützen Sie aktiv bei der Antragstellung.
3
Installation &
Inbetriebnahme
Unsere Monteure installieren Ihre PV-Anlage oder Wärmepumpe termingerecht und effizient – meist innerhalb von 3–4 Wochen (10–12 kWp). Netzanschluss und Inbetriebnahme übernehmen wir vollständig.
4
Monitoring &
Betreuung
Auch nach der Installation sind wir für Sie da – mit digitalem Monitoring, optionaler Wartung und persönlichem Support für maximale Effizienz und langfristige Sicherheit.
Unsere Leistungen im Bereich Photovoltaik Stuttgart
Unsere Leistungen

Photovoltaik für Privathaushalte
Nachhaltige Unabhängigkeit vom Stromversorger – mit attraktiven Förderungen und hoher Eigenverbrauchsquote.
- PV-Anlage inkl. Speicher
- Wärmepumpe mit PV-Integration
- Energiemanagement & App-Steuerung

Photovoltaik für Unternehmen
Senkung der Betriebskosten und aktiver Klimaschutz – mit steuerlichen Vorteilen und schneller Amortisation.
- PV-Anlagen ab 30 kWp
- Lastspitzenmanagement
- Wärmepumpen für Gewerbe

Wärmepumpen
Nachhaltige Heizlösungen mit optimaler Einbindung in Ihre Solartechnik – für maximale Unabhängigkeit.
- Beratung, Planung, Einbau
- Kombination mit PV-Anlage
- BAFA-Fördermittelservice

Speicherlösungen
Effiziente Stromspeicher für mehr Autarkie – nutzen Sie Solarstrom auch nachts.
- Beratung, Planung, Installation
- Optimale Einbindung in PV-Anlagen
- Fördermittel- & Speichergrößenberatung
Unsere Photovoltaik Partner im Überblick
Die besten Produkte
speziell für Ihre Bedürfnisse
Jeder Kunde ist für uns besonders, deshalb bieten wir auch keine Standardpakete.
Mit den Ergebnissen aus unserer Analyse konfigurieren wir Ihnen die optimale Kombination aus den besten Solarprodukten am Markt.
Damit Ihre Photovoltaik Anlage den höchsten Ertrag für Sie generiert.












Spezialisiert auf Photovoltaik in Stuttgart und Umgebung
Unsere Einsatzgebiete rund um Stuttgart
Wir sind regional verwurzelt und kennen die Anforderungen und Gegebenheiten in der Region genau. Von unserem Standort in Ludwigsburg aus betreuen wir Kunden im gesamten Großraum Stuttgart – schnell, persönlich und zuverlässig.
- Stuttgart
- Ludwigsburg
- Kornwestheim
- Remseck am Neckar
- Esslingen
- Herrenberg
- Filderstadt
- Leinfelden-Echterdingen
- Böblingen
- Sindelfingen
- Türbingen
- Reutlingen
- Nürtingen
- Heilbronn
- Bietigheim-Bissingen
- Vaihingen an der Enz
- Pforzheim
- Karlsruhe
- Ulm
- Heidelberg
- Mannheim
- Frankfurt
- Darmstadt
- Wiesbaden
- Würzburg
- Fellbach
- Waiblingen
- Leonberg
- Backnang
- Ditzingen
- Aalen
Bis zu 100 km rund um Stuttgart – inklusive Teilen von Baden-Württemberg, Hessen und Bayern. Egal ob Einfamilienhaus, Industriehalle oder landwirtschaftlicher Betrieb – wir bringen Ihre Solaranlage sicher ans Netz.
Fragen Sie jetzt Ihr Projekt an!
Warum Solarom für ihre Photovoltaikanlage in Stuttgart wählen?
Ihre Vorteile mit Solarom

Alles aus einer Hand
Beratung, Planung, Montage und Service direkt von uns.

Regional & persönlich
Stark verwurzelt im Raum Stuttgart – für schnelle Reaktionszeiten und persönliche Betreuung.

Höchste Wirtschaftlichkeit
Wir planen Ihre Anlage exakt nach Ihrem Verbrauch – für maximale Rendite.

Transparente Preise
Jede Position wird einzeln dargestellt – Sie wissen genau, wofür Sie bezahlen.

Zukunftssicher
Moderne Technik & nachhaltige Lösungen – auch mit Speicher, Wärmepumpe und Wallbox kombinierbar.
Solarom GmbH: Ihr Photovoltaik Berater in Stuttgart
Über uns – Persönlich. Regional. Zuverlässig.
Solarom ist der Photovoltaik-Fachbetrieb – direkt aus Ludwigsburg, mit Herz für Stuttgart und Verstand für effiziente Energie.
Seit über 7 Jahren hat das Team Erfahrung darin, maßgeschneiderte PV-Anlagen für private und gewerbliche Kunden zu planen und zu installieren – mit einem klaren Fokus: Transparenz, Wirtschaftlichkeit und persönliche Betreuung.
Unsere Wurzeln liegen in der strategischen Projektplanung und Effizienzberatung – ein Know-how, das heute direkt in die Planung jeder Solaranlage einfließt. Wirtschaftlichkeit ist dabei kein Schlagwort, sondern Grundlage jeder Lösung.
Was Solarom besonders macht? Jede Anlage wird individuell geplant, jede Position im Angebot wird nachvollziehbar aufgeschlüsselt, und alles wird mit geschultem Fachpersonal umgesetzt – ohne Kompromisse.
„Wir haben Solarom gegründet, weil wir überzeugt sind: Jeder Mensch verdient saubere, bezahlbare Energie – heute und in Zukunft.“
— Vitali Wesner, Inhaber

Von uns installierte PV-Anlagen in Stuttgart und Umgebung
Projektbeispiele

10 kWp PV-Anlage in Ludwigsburg
- Glas-Glas-Module
- Ost-West-Ausrichtung
- Flachdach
- inkl. Speicher
Erzeugter Strom:
11.000-12.000 kWh / Jahr
Kosteneinsparung:
2.691€ / Jahr

8,8 kWp PV-Anlage in Bietigheim
- Glas-Glas-Module
- Süd-Ausrichtung
- Satteldach
- inkl. Speicher
Erzeugter Strom:
9.680-10.560 kWh / Jahr
Kosteneinsparung:
2.368€ / Jahr

9,6 kWp PV-Anlage in Ludwigsburg
- Glas-Glas-Module
- Ost-West-Ausrichtung
- Flachdach
- inkl. Speicher
Erzeugter Strom:
10.560-11.520 kWh / Jahr
Kosteneinsparung:
2.583€ / Jahr

5,6 kWp PV-Anlage in Ludwigsburg
- Glas-Glas-Module
- Ost-West-Ausrichtung
- Flachdach
- inkl. Speicher
Erzeugter Strom:
6.160-6.720 kWh / Jahr
Kosteneinsparung:
1.507€ / Jahr
Nutzen Sie alle staatlichen Förderungen – wir helfen Ihnen dabei!
Ob BAFA-Zuschüsse für Wärmepumpen oder KfW-Kredite für PV-Anlagen – wir wissen, welche Fördermittel zu Ihrem Projekt passen und übernehmen die Antragstellung für Sie. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre neue Energiequelle.
- KfW, BAFA & Steuerersparnis
- Finanzierungsmöglichkeiten über Partnerbanken
Zertifizierter Partner für PV-Anlagen in Stuttgart und Umgebung
Zertifizierte Qualität &
Branchenkompetenz
Als zertifizierter Photovoltaik-Fachbetrieb aus Stuttgart stehen wir für geprüfte Qualität, fachliche Kompetenz und transparente Planung – von der Beratung bis zur Inbetriebnahme.

Zertifizierter Managementberater & Projektleiter
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Managementberater und Projektleiter (FH Reutlingen).

TÜV SÜD Weiterbildung zum Photovoltaik-Fachberater

Mitglied in regionalen und überregionalen Netzwerken
Sie haben noch Fragen zum Thema Photovoltaik Stuttgart?
Häufige Fragen
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Stuttgart überhaupt noch?
Ja – mehr denn je! Mit rund 1.100–1.200 kWh Sonnenstrom pro kWp im Jahr zählt die Region Stuttgart zu den sonnenreicheren Gebieten Deutschlands.
Durch stark gestiegene Strompreise, steuerliche Vorteile und die Möglichkeit zur Eigenverbrauchsoptimierung (z. B. mit Speicher oder Wallbox) amortisiert sich eine PV-Anlage heute deutlich schneller als noch vor ein paar Jahren – oft in 8–12 Jahren.
Zudem sind Anlagen seit 2023 von der Mehrwertsteuer befreit – das spart zusätzlich.
Wie lange dauert es von der Anfrage bis zur fertigen PV-Anlage?
Bei Solarom läuft alles aus einer Hand – von der Beratung über die Montage bis zur Inbetriebnahme.
In der Regel dauert es 3–5 Wochen ab Auftragserteilung, bis Ihre Anlage installiert ist. Die eigentliche Montage auf dem Dach dauert meist nur 1–2 Tage.
Wir arbeiten mit einem eingespielten eigenen Team – ohne Subunternehmer – und können dadurch Termine zuverlässig einhalten.
Wie viel Strom kann ich mit meiner PV-Anlage selbst nutzen?
Mit einer gut geplanten Photovoltaikanlage ohne Speicher nutzen Sie etwa 30–40 % des erzeugten Stroms direkt im Haushalt.
Mit einem Stromspeicher steigt die Eigenverbrauchsquote auf bis zu 70–80 % – und das rund um die Uhr.
Wir analysieren Ihren Verbrauch und dimensionieren Ihre Anlage so, dass sie optimal zu Ihrem Alltag passt – für maximale Wirtschaftlichkeit und Autarkie.
Wie viel kostet eine PV-Anlage bei Solarom – und gibt es Förderungen?
Die Kosten hängen von Größe, Komponenten und Zusatzwünschen wie Speicher oder Wallbox ab.
Eine typische 8–10 kWp Anlage für Einfamilienhäuser liegt bei ca. 12.000–18.000 € (netto). Dank Steuererleichterungen und Einspeisevergütung ist die Investition langfristig sehr rentabel.
Wir beraten Sie auch zu regionalen Förderungen und erstellen ein detailliertes, transparent aufgeschlüsseltes Angebot – ohne versteckte Kosten.
Warum sollte ich mich für Solarom als Photovoltaik-Anbieter entscheiden?
Weil wir ein zertifizierter Photovoltaik-Fachbetrieb aus Ludwigsburg mit über 7 Jahren Erfahrung sind und mehr als 300 Projekte in Stuttgart und Umgebung erfolgreich realisiert haben.
Wir arbeiten ausschließlich mit eigenem Personal, bieten individuelle Planung statt Standardlösungen und legen besonderen Wert auf Transparenz und Wirtschaftlichkeit.
Unsere Kunden schätzen vor allem den persönlichen Service, die saubere Ausführung und die nachvollziehbare Preisgestaltung.
Was passiert bei Stromausfall – funktioniert die PV-Anlage trotzdem?
In der Regel schaltet sich eine Photovoltaikanlage bei einem Stromausfall automatisch ab, um die Sicherheit im Stromnetz zu gewährleisten.
Mit einem zusätzlichen Notstrom- oder Ersatzstromsystem kann die Anlage jedoch weiter betrieben werden – so versorgen Sie Ihr Zuhause auch bei einem Blackout mit selbst erzeugtem Solarstrom.
Bei Solarom beraten wir Sie gerne zur Integration von Notstromfähigen Speichern und PV-Systemen mit Backup-Funktion – für maximale Versorgungssicherheit in Stuttgart und Umgebung.
Wie hoch ist der Wartungsaufwand einer PV-Anlage?
Photovoltaikanlagen gelten als sehr wartungsarm und langlebig. Moderne PV-Module arbeiten über Jahrzehnte zuverlässig – mit minimalem Aufwand.
Empfehlenswert sind regelmäßige Sichtprüfungen und eine gelegentliche Reinigung (z. B. bei starker Verschmutzung durch Blütenstaub oder Laub).
Wir bieten auf Wunsch Wartungspakete, Monitoring via App und jährliche Checks an – für dauerhafte Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage in Stuttgart.
Welche Förderungen kann ich für meine PV-Anlage nutzen?
Seit 2023 profitieren private Anlagenbetreiber von der Umsatzsteuerbefreiung (§ 12 UStG) beim Kauf von PV-Anlagen – das spart bis zu 19 % der Investitionskosten.
Zusätzlich gibt es regionale Förderprogramme, KfW-Kredite, Speicherförderungen und in manchen Fällen kommunale Zuschüsse.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl passender Programme und bieten einen Fördermittelservice für Stuttgart und Umgebung – inklusive Beratung zu BAFA, KfW & Co.
Angebot für Ihre Photovoltaik-Anlage in Stuttgart erhalten
Endlich Strom sparen
Spezialisiert auf Photovoltaik in Stuttgart
Solarom: Lokal, stark, überregional aktiv
Als Photovoltaik-Fachbetrieb mit Sitz in Ludwigsburg ist Solarom täglich in Stuttgart und der gesamten Region im Einsatz.
Wir kennen die baulichen, technischen und förderrechtlichen Besonderheiten der Stadt und realisieren maßgeschneiderte Solaranlagen für private Haushalte, Unternehmen und Gewerbebetriebe – effizient, transparent und individuell geplant.
Ob Photovoltaik in Stuttgart-Vaihingen, PV-Anlage in Esslingen, Wallbox in Böblingen oder Wärmepumpe in Tübingen – wir betreuen Projekte im gesamten Großraum:
- Stuttgart (alle Stadtbezirke: Vaihingen, Zuffenhausen, Bad Cannstatt usw.)
- Ludwigsburg, Kornwestheim, Remseck
- Esslingen, Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen
- Böblingen, Sindelfingen, Tübingen, Reutlingen
- Heilbronn, Bietigheim-Bissingen, Vaihingen an der Enz
Dank über 7 Jahren Erfahrung und TÜV-zertifizierter Beratung setzen wir auf technisches Know-how, wirtschaftliche Planung und ein eigenes Montageteam.
Solarom steht für regionale Kompetenz und persönliche Betreuung – direkt vor Ort.
